Das bfi ist nicht nur der erste Ansprechpartner, wenn es um die Lehrlingsausbildung geht - das BFI Steiermark ist auch der größte regionale Lehrlingsausbilder! So könnte es für den Sparkassen Businesslauf am Red Bull Ring keinen besseren Patronzpartner für den Schüler- & Lehrlingslauf geben. Wir sind sehr dankbar, dass wir mit so starken und treuen Partnern zusammenarbeiten dürfen.
Das bfi Steiermark ist seit vielen Jahren auf mehreren Ebenen für die Lehrlingsausbildung aktiv und zu allen Themen der Lehre rund um die FacharbeiterInnenausbildung sowie Weiterbildung für LehrlingsausbilderInnen ein erfahrener und zuverlässiger Partner. Als größter regionaler Lehrlingsausbilder verfügt das bfi Steiermark nicht nur über ein großes Know-how und eine breite Produktpalette, sondern man kann auch mit Stolz auf eine große Anzahl an topausgebildeten Jugendlichen zurückblicken, die heute erfolgreich in der regionalen Wirtschaft tätig sind. Nicht umsonst setzen bereits namhafte regionale Leitbetriebe wie die voestalpine, AT&S, Knapp und zahlreiche weitere regionale namhafte Unternehmen ihr Vertrauen in das bfi Steiermark.
Die Lehrlinge profitieren ab sofort noch mehr von einer Ausbildung im bfi-Technikkompetenzzentrum Leoben. Das brandneue, topmoderne Smart Education Center (kurz: SEC) stellt als Plattform neue Maßstäbe in Sachen Ausbildung im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung. Themengebiete wie die gesamte Logistik und Lagerwirtschaft, die Prototypenfertigung durch 3D-Druck, die Arbeitsvorbereitung, die Produktion, die Qualitätssicherung, die digitale Wartung und Instandhaltung, Robotik sowie Methoden des industriellen Standards sind darin integriert. Als erste Bildungseinrichtung setzt das Bildungszentrum Leoben bereits die papierlose Fertigung in der gesamten Zerspanungstechnik um. Man kann mit Stolz von einer der modernsten Bildungseinrichtungen Österreichs sprechen.
Neben der einzigartigen fachlichen Qualifikation unterstützt das bfi Steiermark alle Lehrlinge mit individuellen Förderungen in Fachgegenständen oder Deutsch bzw. Mathematik.
Um die Karriere während der Lehre anzukurbeln, stehen zudem eine Vielzahl an weiteren bfi-Produkten zur Verfügung. Lehre mit Matura, Werkmeister oder Berufsreifeprüfung sind somit zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten, um sich als FacharbeiterIn auf dem Markt zu etablieren und um im Unternehmen Karriere zu machen. Mit dem Digi-Bonus Plus der AK Steiermark kann man sich derzeit bis zu 80 % der Aus- und Weiterbildungskosten aller bfi-Werkmeisterschulen ersparen! Also gleich auf www.bfi-stmk.at gehen und Platz sichern, oder Anfragen per Mail an business-unit-nord@bfi-stmk.at schicken.