In seiner aktiven Zeit als Profisprortler war es selbstverständlich, dass Lauftraining im Biathlon ein Muss ist. Heute ist der sympathische Frojacher den meisten als ORF Co-Kommentator bekannt. Wie sein Zugang zum Laufen heutzutage aussieht, durfte ich von Christoph Sumann aus erster Hand erfragen.
Welche Distanzen bzw. welches Terrain läufst du am liebsten?
Grundsätzlich mag ich alle Distanzen, vom eher kürzeren Businesslauf bis hin zum Marathon oder auch Berglauf.
Du hattest ja im Herbst die Gelegenheit ein paar Tage im Pitztal zu verbringen. Wie waren deine Eindrücke?
Das das Hotel Vier Jahreszeiten in dem ich genächtigt habe, ist Top und das Pitztal bietet ein großartiges Panorama. Es ist der ideale Platz um sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen. Das ist für mich die perfekte Kombination.
Dort hast du dich auch ans Trailrunning gewagt. Für dich neu oder bist du darin erfahren?
Das Laufen war ja über meine ganze sportliche Karriere ein fixer Bestandteil meines Trainingsprogrammes, ist deshalb auch im alpinen Bereich nicht neu. Beim Red Bull Dolomitenmann bin ich als Bergläufer gestartet, darum ist der Schritt zum Trailrunning nahe.
Und jetzt nach deiner sportlichen Karriere, ist das Laufen für dich eher eine Freizeitbeschäftigung oder war es früher eben Pflicht im Rahmen deines Trainings?
Laufen ist Genuss und Training gleichzeitig. Laufen ist auf jeden Fall keine Pflicht für mich! Ich bin immer sehr viel und sehr gerne gelaufen.
Ich denke einfach, Laufen ist die einfachste Form von Training, Laufen kann man überall zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Rein in die Laufschuhe und los geht’s.
Wirst du am 4. Juni beim Businesslauf am Red Bull Ring wieder bei beiden Bewerben starten, so wie im Vorjahr?
Ich werde auf alle Fälle wieder den Sandvik Circuit-Halbmarathon am Red Bull Ring laufen. Dann schauen wir mal, sollten meine Kräfte dann noch ausreichen, werde ich auch beim klassischen Businesslauf die Runde am Ring absolvieren.
Bereitest du dich darauf vor bzw. wie?
Laufen, laufen, laufen…
Hast du noch andere (Lauf-/Sport-)Wettbewerbe für 2019 ins Auge gefasst, an denen du aktiv teilnehmen wirst?
Dafür hab ich bis dato noch keine konkreten Pläne. Der Großglockner Berglauf könnte aber heuer ein Thema für mich sein!
Ich wünsche dir alles Gute für deine beruflichen und sportlichen Projekte, vielen Dank!
Brigitte
Beitragsfotos: Christoph Sumann, Titelbild: Lucas Pripfl Photography