Die Premiere des SANDVIK Circuit-Halbmarathon war erfolgreich: insgesamt gingen 57 Damen und Herren an den Start, darunter auch Ex-Biathlet Christoph Sumann, unter dessen Schirmherrschaft die Veranstaltung heuer stand. Ein kurzer, aber starker Regenguss vor dem Beginn ließ die Luft über dem Asphalt schwül werden, die Sportler waren jedoch motiviert und brachten die fast 5 Ringrunden alle erfolgreich zu Ende. Die schnellste Zeit bei den Herren lieferte Ferdinand Pürzl mit 01:23:26.9 bei den Herren und Elisabeth Starz bei den Damen mit 01:42:05.0 was angesichts der fast 300 Höhenmeter über die Gesamtdistanz eine beachtliche Leistung darstellt.
Beim BFI Schüler- & Lehrlingsrun zeigten die Burschen und Mädchen starke Leistungen über eine Ring-Runde. Den Jungs des BFI Steiermark, allen voran Andre Islitzer mit 00:15:16.7 standen die Mädels um nichts nach, das bewies Elisa Gigerl mit einer Zeit von 00:17:29.1 über die 4,3 km.
Beim Hauptbewerb mit Teilnehmerrekord war die allgemeine Stimmung entspannt. Unter die 250 Teams aus nicht nur regionalen Firmen und Vereinen mischten sich auch 409 Einzelläufer, um den Red Bull Ring zu bezwingen.
Bei den Nordic Walkern siegten die beiden Ladies Heidi Urschej und Sonja Hammer (AE-NW-Speed Arrows), honoriert wurde dabei heuer zu ersten Mal die Mittelzeit aus schnellsten und langsamsten aus 252 Walking-Teams, wodurch der Bewerb für alle spannend blieb.
Die Tagesrundenbestzeiten lieferten bei den Damen Marika Huber mit 00:16:00.01 und Matthias Reiner mit einer Bestzeit von 00:13:29.03 bei den Herren.
Nach der Siegerehrung im Stockwerk über den Boxen klang der Abend mit musikalischer Umrahmung der „Seetaler“ aus und auch im Gastrobereich wurde noch fleißig genetzwerkt, geplaudert und die eigenen Ergebnisse verglichen.
Durch das Motto LESS WASTE war der Sparkassen Businesslauf am 23. Mai 2018 auch für viele jahrelang treue Teilnehmer mit Neuigkeiten versehen. Schon vor dem Rennen wurden die Startersackerl mit sinnvoll gewählten Produkten selbst bestückt. Der erweiterte Expobereich bot interessante Aussteller an deren Ständen gustiert, probiert und informiert werden konnte. Damit wurde auch abseits des sportlichen Vordergrunds der Veranstaltung ein nettes Rahmenprogramm für die Teilnehmer geboten.
Der Termin für 2019 hängt noch vom Rennkalender des Red Bull Rings ab, aber natürlich werden unsere Newsletter-Abonennten als erstes darüber informiert.
Eure Fotos vom Event
Mit wunderbar gelungenen Event-Aufnahmen und Läuferfotos aller Teilnehmer versorgte uns das Team von Sportograf.
Wer die eigenen Fotos gleich direkt finden möchte, kann diese ganz einfach per Startnummerneingabe hier aufrufen: www.sportograf.com
Fotos Bericht: ©©©©Sportograf | Fotos Galerie im Anschluss: ©Lucas Pripfl