Ein nettes Come-Together mit vielen bekannten Gesichtern, vor Christbaum und Feuerschale. Ein Pläuschchen bei „Kühbrein Glühmost“ oder Kinderpunsch, umrahmt von den Klängen der Werkskapelle Zeltweg. Die einen mit Daunenparka, die anderen in Laufschuhen. Laufschuhe mitten im Winter? Richtig, denn diese weihnachtliche Veranstaltung vor dem Home & Living Store „Lebensarten“ in Zeltweg galt als Start- und Verabschiedungszeremonie für ein 14-köpfiges Laufteam, die eine Mission zu erfüllen hatten: Spenden an das Ö3-Weihnachtswunder im 210 km entfernten St. Pölten zu überbringen.
Die beiden Begleitfahrzeuge, gelenkt von July und Nico, machten sich um 17:00 Uhr auf den Weg zum Knittelfelder Hauptplatz, während sich Brigitte gemeinsam mit dem ORF auf den Weg machte, um die ersten Eindrücke filmisch festzuhalten. Bis zum ersten Checkpoint lief die Truppe geschlossen nach Knittelfeld, was für die meisten Hobbyläufer als Tagestraining reichen würde...
Von da an, teilten sich die Läufer die Strecke untereinander auf. Während einige ihre Kräfte noch schonten, haben Tom und Klocki schon die komplette Strecke zu McDonald ́s in Bruck an der Mur zurückgelegt. Vielen Dank an Andreas Gamsjäger, der die ganze Mannschaft auf eine Stärkung in seine Filiale eingeladen hatte. Um Mitternacht ging es dann weiter in Richtung Aflenz.
Ein einmaliges Erlebniss mit tollen Lauffreunden und Weltklasse Kameraden. Ich bin Stolz Teil dieser Aktion gewesen zu sein. – Walter Schlesinger
Immer weiter arbeitete sich die „Murtaler Trailrunning Gang“ Stunde um Stunde, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, Nebel, Schnee und Regen durch die Nacht. Bis zur Ankunft in Mariazell, wo sich auch die herbeigesehnte Morgendämmerung einstellte. Hier wurde die gesamte „Einsatztruppe“ im Hotel „Die 3 Hasen“ vom Tourismusverband Mariazeller Land zu einem ausgiebigen Frühstück eingeladen. Kleidung wurde getrocknet, schmerzende Beine von Walter getaped und Elisabeth fand endlich Zeit für ihre morgendlichen Dehnungsübungen.
Um 8:00 Uhr wurde die Reise bei anhaltenden Regen fortgesetzt. Auch der stürmische Gegenwind über den Zellerrain erleichterte die Situation für Stefan und Tom ebensowenig.
Gemeinsam (Kilo)Meter sammeln, neue Freunde werden, Gegenden erlaufen die man noch nicht kennt, die Nacht zum Tag werden lassen, den Spaß an der Sache nie verlieren und ganz nebenbei auch noch Gutes tun: was braucht es mehr. ...es war einfach schön dabei gewesen zu sein. Und ja, freu mich schon auf die nächste Aktion ;-) – Tom Wagner
Ankunft in Lunz am See im Landhotel Zellerhof, wo erst einmal aufgewärmt, getrocknet und gegessen wurde, bevor die zweite Laufgruppe aus Schwarzach im Pongau unter der Schirmherrschaft von Fredl Zitzenbacher eintrudelte. Nach ausgiebiger Lagebesprechnung ging es dann gemeinsam weiter. Nun von ingesamt 5 Fahrzeugen begleitet schlängelte sich der Tross mit Manfred, Robert und Heinz am Asphalt weiter über Gaming, St. Anton und entlang der Pielach. Mittlerweile schon wieder im Dunkeln. Ernst und Peter hatten nochmals Biss für einen Endspurt. Einige Läufer waren nun umso motivierter, ihr persönliches Ziel noch zu erreichen, bei vielen war es definitiv, die dreistellige Kilometeranzahl zu knacken.
McDonald´s in St. Pölten war uns letzter Sammelpunkt. Hier wurde nochmals abgespannt, restliche organisatorische Dinge erledigt und das Spendengeld gezählt. Gut gestärkt, voll motiviert und kein bisschen müde war das große Ziel zum Greifen nah.
Man kann es schon vermuten: die Stimmung war besonders, als alle Läuferinnen und Läufer am Ende mit einer brennenden Fackel in der Hand am Rathausplatz einliefen und das gläserne Ö3-Studio erreichten. Die beiden Moderatoren Robert Kratky und Andi Knoll warteten schon auf die beiden Masterminds Norbert und Fredl, um sie für ein Interview ins Studio zu bitten. Überreicht wurde an das Ö3-Weihnachtswunder insgesamt eine Spende von 13.333,- Euro zur Soforthilfe für bedürftige Familien in Österreich. Eine unglaubliche Summe, lukreiert durch eine außergewöhnliche Idee und tolle sportliche Leistungen aller Beteiligten – nur so kann man dieses Weihnachtswunder zusammenfassen.
Man läuft weg und weiß, dass das was auf einen zukommt kaum zu schaffen ist. Die Gemeinschaft und Spaß untereinander lässt die Tortur erträglich werden. Die ständige Unterstützung und die vielen Spenden lassen dich dann über die Grenzen gehen. Und die letzten Kilometer kommen dann ganz von selber und lassen dich staunen. – Heinz Rucker