Businesslauf Reporter:
Christoph, du hast dich 2014 aus dem aktiven Rennsport zurückgezogen. Wie sieht dein beruflicher Alltag jetzt aus?
Christoph: Wir sind sehr intensiv in Sachen Sport Sponsoring unterwegs und das ist genau meine Aufgabe!
Ansonsten bin ich bei der Firma Backaldrin "The Kornspitz Company" tätig und bin dort der Sportdirektor.
Im Winter mache ich für den ORF den Experten in Sachen Biathlon.
Businesslauf Reporter:
Wie hälst du dich in Form und stimmt es, dass du Andi Goldberger beim heurigen Dolomitenmann in Lienz vertreten wirst?
Christoph: So ist es. Ich wurde von Wings for Life gefragt, ob ich die ehrenvolle Aufgabe übernehmen könnte und in Zukunft den Goldi beim Dolomitenmann ersetzen kann.
Ansonsten versuche ich einigermaßen fit zu bleiben. Laufen, Radfahren, Schitouren gehen und natürlich nach wie vor Langlaufen!
Es könnte allerdings momentan ein bisserl mehr sein. Ich hab auch wieder vor, mich bei diversen anderen Wettkämpfen anzumelden.
Vielleicht ein Radmarathon, eventuell ein Marathon..? Mal schauen!!
Businesslauf Reporter:
Es gibt von dir den legendären Ausspruch „Wie eine angeschossene Milchkuh“...
In welchem Zusammenhang hast diesen getätigt?
Christoph: Das war beim Zieleinlauf der Staffel bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver, wo ich um Silber und Bronze mit dem Russen gesprintet bin.
Das war nicht schön anzuschauen, hat sich furchtbar angefühlt und hat trotzdem zu Silber gereicht!
Deswegen schlimm, weil´s so stark geschneit hat, die Zielgerade nicht präpariert war und wir beide ins Ziel gestolpert sind.
Businesslauf Reporter:
Deine Tochter Lea trifft man ja schon auf der Loipe – werden deine Kinder in deine Fußstapfen treten?
Christoph: Bei meiner Tochter schaut´s ganz danach aus! Sie ist talentiert, motiviert und vor allem sehr fleissig!
Das sind Attribute die schon mal nicht unwichtig sind. Ich werde sie unterstützen, sollte sie den Weg gehen wollen!
Mein Sohnemann ist eher dem Fussball zugetan, der will zu Bayern München…ein womöglich nicht weniger steiniger Weg..haha!
Businesslauf Reporter:
Du warst ja bereits beim Businesslauf am Red Bull Ring am Start. Wie findest du die Idee einen Halbmarathon auf der Rennstrecke zu laufen und welche Tipps kannst du unseren Lesern für diesen, nicht ganz einfachen (ca. 300 Höhenmeter) geben?
Christoph: Die Idee finde ich klasse. Tolles Ambiente, tolle Strecke.. das gibt’s ja nicht alle Tage, dass man sich dort tummeln kann, wo sonst nur die Boliden Gas geben!
Die Strecke hat´s absolut in sich, die verlangt einem alles ab. Man sollte sich doch einigermaßen vorbereiten, um dieses Rennen über die Halbmarathondistanz zu bestreiten. Der Wettkampf gehört sicher zu den Schwierigsten seiner Art.
Businesslauf Reporter:
Lieber Christoph, vielen Dank für das Gespräch. Wir freuen uns jetzt schon auf den 23. Mai 2018, wenn wir mit dir gemeinsam am Start stehen!