Viele Thermenbesucher genießen schlicht und einfach das Entspannen im warmen Wasser während der Winterzeit. Warum das wohlige Thermenvergnügen jedoch das ganze Jahr über sinnvoll ist, liegt ganz klar an der positiven Wirkung, welche die Wasserzusammensetzung aufweist.
Das Thermalwasser in Fohnsdorf weist einen hohen Anteil an Natrium-Chlorid und Hydrogencarbonat auf und ist durch offizielle Analaysen seit 15 Jahren als Heilwasser anerkannt. Diese Zusammensetzung wirkt sich positiv auf den Bewegungsapparat, das Nervensystem und das Herz-Kreislaufsystem aus.
Speziell für Sportler ist genau diese mineralische Wirkung wichtig, um den Regenerationsprozess zu optimieren und nach großen und andauernden Anstrengungen wieder leistungsfähig zu werden.
Die Bohrtiefe der Quelle beträgt ca. 2.000 m und die Quelltemperatur 42,2 °C. Durch die relativ hohe Wassertemperatur wird eine maximale Aufenthaltsdauer von 20 Minuten empfohlen.
Liebhaber von verschiedenen Sauna- und Infrarotvarianten kommen im Wellnessbereich auf ihre Kosten. Bekannterweise sind regelmäßige Saunabesuche eine zusätzliche Wohltat für das Immunsystem, Haut, Herz und Kreislauf.
Aber auch für die Kleinen hält die Aqualux Therme ihre Highlights bereit, mit dem Erlebnisbereich und den Wasserrutschen im Freien bietet sich ein Familientag in Fohnsdorf bei jedem Wetter an.