Das Team von GIGASPORT Fohnsdorf, rund um Heike Lederwasch, ist der erste Ansprechpartner für Lauf-Equipment und steht mit der nötigen Expertise zur Verfügung.
Grundsätzlich musst du dir vor dem Schuhkauf immer die Frage stellen, was du eigentlich brauchst. Führen dich deine Wege querfeldein oder trainierst du lange Asphaltläufe? Ist dir nur der Komfort oder auch der Style wichtig? Wir haben bei Gigasport eine üppige Auswahl und somit für jeden Typ und Geschmack den optimalen Schuh. Mit unserer professionellen Laufanalyse sehen wir außerdem noch, ob dein Fuß spezielle individuelle Bedürfnisse hat. Eine Analyse zahlt sich immer aus, schließlich geht es im Bezug auf Fehlstellungen auch um deine Gesundheit.
"Der Laufschuh muss vor allem eines - zu deinem persönlichen Laufstil passen."
Laufen sollte vor allem eines: Spaß machen, bzw. dir ein angenehmes Gefühl schenken. Gerade am Beginn ist es auf keinen Fall ratsam, sich ausschließlich nach der Stoppuhr zu richten. Immerhin sollte Laufen einen regelmäßigen Platz in deinem Alltag finden. Nur mit Konsequenz kannst du dich verbessern und deinem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tun.
TIPP
Der ruhige Lauf am frühen Morgen vor dem Frühstück stärkt das Trainingsergebnis enorm und der Tag beginnt mit doppelt so viel Elan.
Nach dem Lauf ist der Körper besonders anfällig für Erkältungen. Daher sofort ins Warme und die verschwitzte Kleidung wechseln damit der Körper nicht auskühlt. Wir empfehlen spezielle Funktionsbekleidung, die schnell trocknet und Schweiß vom Körper weg transportiert. Shirts sind heute schon so leicht, dass sie auch ganz unkompliziert mitgeführt werden können, so hast du auch gleich ein Wechselleiberl dabei.
30 Minunten sind natürlich besser als 20, tatsächlich solltest du aber eine Untergrenze von 40 Minuten anpeilen. Du schaffst noch keine 40 Minuten am Stück? Dann arbeite dich hoch. Laufanfänger praktizieren Laufen und Gehen im Wechsel so lange bis insgesamt 40 Minuten erreicht sind. Häufigkeit Wir empfehlen mindestens 3 Einheiten pro Woche, wenn der Wunsch zur Steigerung besteht. Fazit:1 Mal ist kein Mal, 2 Mal dient zur Erhaltung der Form ab 3 Mal kann die Fitness gesteigert werden.
TIPP
Zum Laufen wäre zusätzlich Kraftsport optimal, egal ob im Fitnesscenter an Gräten, mit Eigengewichts-Übungen oder in der Kletterhalle. Krafttraining und Laufen ist die ideale Kombination für deine Muskulatur.
Laufen ist effektiver als Walken oder Radfahren. Beim Walken oder Radfahren musst du die 3-fache Zeit investieren um den gleichen Kalorienumsatz zu erzielen. Du siehst also, ein 40-minütiger Lauf entspricht etwa 2 Stunden Walken oder Radfahren.