Die multifunktionellen Schlauchtücher von Original Buff® sind längst im Alltag vieler Sportler angekommen: Ob als Sonnenschutz oder als Halstuch, Stirnband und Mütze – das Buff® Tuch ist stets ein treuer Begleiter beim Sport und in der Freizeit. Aber wisst ihr auch, wie das Original BUFF® entstanden ist?
Original Buff S.A., Erfinder der nahtlosen Kopfbekleidung, ist ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Igualada in der Nähe Barcelonas. Gründer Joan Rojas benötigte 1991 auf einer Motorradtour durch Nordspanien aufgrund der widrigen Wetterbedingungen einen Schutz gegen Wind und Kälte für den Hals. Da schnitt er ein paar alte Militärunterhosen zurecht, die aber kratzten und unbequem zu tragen waren.
Rojas begann daraufhin in der Familien-Textilfabrik Tests durchzuführen, bis er einen Weg fand, nahtlose Schläuche aus Mikrofaser herzustellen. Kurze Zeit später interessierten sich jedoch auch andere Menschen für sein Produkt und Joan beschloss, seine erste Kollektion zu entwerfen. Nur drei Jahre später waren die Schlauchtücher bereits in Deutschland, Frankreich und in der Schweiz erhältlich und BUFF® wurde schließlich zu der Marke, die wir heute kennen. Seit 1992 entwickelt Original Buff® nun multifunktionelle Kopfbekleidung aus hochwertigen Materialien und ist weltweiter Marktführer.